
Auch im Jahr 2023 wollen wir wieder bei gemeinsamen Arbeitseinsätzen das Schöne und gesellige Beisammensein mit schweißtreibendem Körpereinsatz kombinieren! Bitte meldet euch bis spätestens zwei Wochen vor dem Event per Mail oder in unserer WhatsApp-Gruppe an, damit wir Schlafplätze und Logie kalkulieren und planen können! Alle unsere Events finden unkommerziell und selbstorganisiert statt! Das heißt wir setzen auf Selbstbeteiligung und Solidarität! Wir stellen Übernachtung, Zugang zu sanitären Anlagen, Materialien und Technik und bitten daher um einen Selbstkostenbeitrag. Dafür bekommt ihr eine schöne Zeit, Kontakt zu coolen Leuten und lernt etwas bei den BarCamps…
Wir freuen uns auf euch! Susan & David
25. / 26. Februar – Anleuchten des Holzbackofens und Saunieren
Das letzte Wochenende für Hecken-, Sträucher- und Baumschnitt nutzen – Mulch und Kompost herstellen – Biomasse verwandeln – Benjes-Hecke, Kompostmiete und Frühbeete anlegen…
Das kannst du mitbringen: Warme Klamotten, Sauna-Handtuch, Handschuhe, Getränke, Speisen für den Ofen, Schlafsack und Isomatte zum Schlafen im beheitzen Nebengelass…
29. / 30. April – No-Till Beete anlegen
Barcamp zum Thema No-Dig, No-Till und Permakultur mit geladenen Expert*Innen, danach pure Gartenarbeit und anschließend heizen wir den Ofen an, backen Pizza und lassen den Tag am Lagerfeuer ausklingen! Am 01. Mai erkunden wir mit dem Bollerwagen das Oderbruch, picknicken und genießen ein wenig selbstgemachte Kultur!
Das kannst du mitbringen: Beitrag zum BarCamp, Samen, Handschuhe, eigens-hergestellte Kultur, Pizzabelag, Getränke, Schlafsack und Isomatte…
27. / 29. Mai – Landmanufaktur
Barcamp zum Thema Ökologisch Bauen, Töpfern, Drechseln, Schweißen und alles was mit Handmade zu tun hat!
Das kannst du mitbringen: Beitrag zum BarCamp, Werkzeuge, Materialien, Getränke und Speisen für den Holzbackofen, Zeug zum Übernachten im Zelt…
17. Juni – Hoffest
Wie damals aber noch wilder! OpenStage, OpenFood, OpenEverything…
Das kannst du mitbringen: Alles worauf du Lust hast!
12. / 13. August – OBOA Festival
Bei uns um die Ecke findet wieder das OBOA-Festival statt. Wir treffen uns auf dem Hof und fahren dann gemeinsam mit dem Fahrrad aufs Festival und übernachten wahlweise hier, in den Oderwiesen oder auf dem Festival!
16. / 17. September – Brauworkshop
Wir gehen an die alte Oder und die Kanäle und ernten wilden Hopfen, bestimmen die Alphasäure und brauen unser erstes eigenes Bier!
Das kannst du mitbringen: Ein Gärgefäß mit Gärspund, Brauzutaten und Gewürze, Schlafzeug für die Übernachtung im beheizten Nebengelass, Bier zum Verköstigen, Speis und Trank für den Holzbackofen…
30. September – Fallobstrecycling
Bei uns um die Ecke gibt es diverse Obstbäume. Wir wollen deren Früchte ernten und weiterverarbeiten! Saftpresse, Flotte Lotte, Smoothie-Maker, Dörer und Smoker sollen zum Einsatz kommen! Von Fruchtsaft zu Essig bis hin zu Fruchtgummi und Räuchermuß soll alles entstehen und mitgenommen werden!
Das kannst du mitbringen: Fahrrad, Rucksack, Gefäße, Schlafzeug für die Übernachtung im beheizten Nebengelass, Sauna-Handtuch, Speisen- und Getränke für den Holzbackofen…
28. Oktober – Konservierung
Wir bereiten uns vor für die innere Einkehr und Schließen unsere Saison. Diesmal geht es um das haltbar machen von Lebensmitteln – Räuchern, Pökeln, Fermentieren, Einkochen – natürlich in klassischer BarCamp-Manier!
Das kannst du mitbringen: Know-How, Gefäße, Schlafzeug für die Übernachtung im beheizten Nebengelass, Sauna-Handtuch, Speisen- und Getränke für den Holzbackofen…